Neil Armstrong

← Vorige 1
  1. "Es war ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit": Die ersten Worte des ersten Menschen auf dem Mond - Neil Armstrong sprach sie am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr (MEZ). ( Quelle: BILD)
  2. Apolloastronaut und Mondbesucher Neil Armstrong war einer von vielen, die Überzeugungsarbeit leisteten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Weil er ohne dessen Wissen Haare des US-Astronauten und Mondpioniers Neil Armstrong verkauft hat, ist ein Friseur im US-Bundesstaat Ohio seinen berühmten Kunden losgeworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2005)
  4. Aber Wesche wurde nicht nur durch diesen Kultfilm inspiriert - er saß schon als Elfjähriger vor dem Fernseher, als Neil Armstrong und Edwin Aldrin im Juli 1969 als erste Menschen den Mond betraten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Weil Neil Armstrong auf den Mond landet und in Parkes das Radioteleskop steht - übrigens auf einer Schafskoppel -, welches das Ereignis übertragen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2001)
  6. Am 20. Juli vor 34 Jahren betrat Neil Armstrong den Mond - welch eine Sensation! ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  7. Um 2.56 Uhr setzt Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Unter ihnen waren spätere Berühmtheiten wie etwa Neil Armstrong, der 1969 als erster Mensch den Mond betrat. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.08.2005)
  9. Und alle waren sich einig: Im All wurde nach der Landung von Neil Armstrong und Edwin Aldrin auf dem Mond (20. 7. 1969) ein neues Kapitel in der Weltraumforschung aufgeschlagen - der Mensch greift nach dem Mars. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Und das war vielleicht nicht nur eine Anspielung auf Neil Armstrong, den Namensvetter des Radfahrers, der als erster Mensch vor 30 Jahren auf dem Mond marschierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1